Stadtteilbeirat Bentlage, Wadelheim, Wietesch, Schleupe - BWWS Rheine
Herzlich willkommen beim Stadtteilbeirat Bentlage,Wadelheim,Wietesch,Schleupe(BWWS)
Der Stadtteilbeirat BWWS besteht aus 12 stimmberechtigten Mitgliedern. Sie werden für die Dauer der Wahlperiode des Rates der Stadt Rheine gewählt, und sind ehrenamtlich tätig.
Die stimmberechtigten Mitglieder des Stadtteilbeirats bestehen aus Einwohnern aus dem Stadtteil.
Der Stadtteilbeirat setzt sich für die Belange des Stadtteils ein und bestimmt im Rahmen seiner Zuständigkeit den Umfang und Inhalt seiner Aufgaben selbst.
Die Basis der Arbeit bilden die Anregungen aus der Bürgerschaft und aus ihrer eigenen Mitte. D. h. die Mitglieder des Stadtteilbeirates können durch Anregungen aus der Bürgerschaft oder aus ihrer eigenen Mitte heraus ein Projekt entwickeln und dies bei der Bürgermeisterin anregen.
Der Stadtteilbeirat ist gegenüber dem Rat, den Ausschüssen und der Verwaltung antragsberechtigt und kann für die Umsetzung der entwickelten Projekte auch einen Antrag bei der Bürgermeisterin stellen.
Die Mitglieder des Stadtteilbeirates treffen sich in öffentlichen Sitzungen, um stadtteilspezifische Themen zu behandeln und die entsprechenden Maßnahmen zu beschließen.
Die Vorsitzende lädt, unter Berücksichtigung einer Einladungsfrist, die Mitglieder zur Sitzung ein. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzungen werden durch die Verwaltung in den entsprechenden Medien, zukünftig auch an dieser Stelle, veröffentlicht.
Nartürlich sind alle Bürger/innen rechtherzlich zu diesen Sitzungen eingeladen, und haben somit die Möglichkeit sich aktiv an der Arbeit für Ihren Stadtteil zu beteiligen.
gez. Die Mitgleider des Statdtteilbeirates
